Nachdem in der Vergangenheit immer wieder Gerüchte über Ausbilder Schmitt und seine rabiaten Umgangsformen die Runde gemacht haben, obwohl er alles unternommen hat, die Verbreitung und ihre Urheber bereits im Keim zu ersticken, hat sich die SASA-Leitung nun dazu entschlossen,
Neuer Astronauten-Anwärter
Wie in jedem Jahr wurde auch Anfang 2017 das Astronauten-Auswahl-Programm von Ausbilder Schmitt durchgeführt. Von allen Teilnehmern hat es Thomas „Wesley“ Schwarz als einziger Kandidat ins Trainee-Programm der SASA geschafft. Über den Verbleib der anderen Teilnehmer gibt es zum jetzigen
SASA-Chef im TV
Gestern Abend waren Science-Fiction-Experte Dr. Hubert Zitt von der Sterneflotten-Akademie Zweibrücken und SASA-Chef Ralf Schmitt zu Gast bei Michael Friemel und WimS. Die beiden erzählten dem lockenköpfigen Moderator etwas über ihre Arbeit und die Science Fiction Scene im Saarland. Neben
Nun ist es amtlich…
Wie bereits angekündigt, wird in kürze eine Tochtergesellschaft der SASA den zivilen Flugbetrieb am Flughafen Bildstock wieder aufnehmen und somit die Metropole am Hoferkopf näher an den Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit rücken. Der SASA liegt bereits die Bewerbung eines Flughafenangestellten vom
Blitzmeldung
Schmitt bleibt und geht nicht nach China. Das war’s.
Oh oh
Unser Chef-Astronaut und Big Boss Ralf Schmitt denkt allen ernstes darüber nach auszuwandern. Das wäre eine Katastrophe für die SASA, wenn sie nach China oder Nordkorea umziehen muss. Auf Schmitt kann man verzichten, aber nicht auf die schöne SAARLANDschaft und
SASA-Chef: Wir retten BERlin…
Der SASA-Chef und Top-Astronaut der SASA, Ralf Schmitt, bietet BERlin an, den Schuppen ans laufen zu bringen. Nachdem Schmitt damals den Flughafen Bildstock in einer Nacht-und-Nebel-Aktion von einem Provinz-Schulhof in einen Weltraumbahnhof verwandeln konnte, dürfte es eine Kleinigkeit sein, BERlin