In den vergangenen Tagen wurde bei der SASA heftig darüber nachgedacht, neue Orbiter zu entwickeln, nachdem das Smooth Shuttle mittlerweile auch schon in die Jahre gekommen ist und die ZERO-G-Ju erst kürzlich bei einer Landung auf dem Flughafen Bildstock völlig
Astronauten Müsli
Das Hoferkopf Institut für Leckeres, Feines und Exquisites (HILFE) testet gerade neue Müsli-Sorten auf ihre Weltraumtauglichkeit. Das Verhalten der Zerealien in der Schwerelosigkeit mit und ohne Milchzufuhr ist dabei ausschlaggebend für die Beurteilung. Die letzte Testreihe wurde mangels Budget nicht
Wir gratulieren
Heute vor genau 20 Jahren sind Pathfinder und Sojourner von der NASA auf dem Mars gelandet und haben Geschichte geschrieben. Wir möchten den Kollegen der NASA zu dieser gelungenen Mission noch einmal herzlich gratulieren und wie könnte man das besser
ZERO-G-Ju bei Landung zerstört
Am Nachmittag des 04. Juli 2017 kam es zu einem schweren, naja, sagen wir mal „Unfall“, auf dem ehemaligen Flugahfen Bildtsock. Bei einem Landemanöver wurde die ZERO-G-Ju, eine eigens für Parabelflüge umgebaute Junkers Ju 52, komplett zesrtört. Augenzeugen zufolge ist
Ganz neues Logo
Die Logo-Designer der SASA haben sich heute Nacht noch mal zusammen gesetzt und unter Zeitdruck und Alkoholeinfluss ein neues Logo kreiert. Das Logo zeigt noch immer den blauen Planeten im Hintergrund und darauf den Umriss des aller aller schönsten Bundeslandes
Neuer Leiter der Technik
Nachdem in der Vergangenheit immer wieder Gerüchte über Ausbilder Schmitt und seine rabiaten Umgangsformen die Runde gemacht haben, obwohl er alles unternommen hat, die Verbreitung und ihre Urheber bereits im Keim zu ersticken, hat sich die SASA-Leitung nun dazu entschlossen,
Mission: SASA Börsdä
Die SASA feiert am 08.08.2017 ihren 11. Geburtstag und die Vorbereitung für die Feierlichkeiten sind in vollem Gange. Da so ein Geburtstag ein wichtiges Erlebnis im Leben einer 11-jährigen Behörde ist, haben wir kurzerhand eine Mission daraus gemacht – Mission:
Links
Neben der SASA gibt es ja auch noch andere Weltraumbehörden auf der Welt, eine davon ist die NASA. Bei denen klauen wir uns übrigens immer die tollen Bilder, die wir dann selbstverständlich mit aller größtem Respekt auf unserer Website platzieren.
Back in (Web-) Space
Back in (Web-) Space, endlich wieder online. Das gesamte SASA-Team (bis auf Ausbilder Schmitt) freut sich sehr, die neu gestaltete Website der Weltöffentlichkeit zu präsentieren. Es hat lange gedauert und sie ist nicht mal gut geworden, aber wen interessiert das